- CORNARIUS Janus
- CORNARIUS Janusvide Ianus.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Janus Cornarius — (b. circa 1500, d. March 16, 1558) was a Saxon humanist [Carmélia Opsomer and Robert Halleux, “Marcellus ou le mythe empirique,” in Les écoles médicales à Rome. Actes du 2ème Colloque international sur les textes médicaux latins antiques,… … Wikipedia
Cornarius — Janus Cornarius (auch: Cornarus, eigentlich Simon Haynpol; * 1500 in Zwickau; † 16. März 1558 in Jena) war ein deutscher Arzt, Autor, Philologe, Übersetzer und Hochschullehrer. Leben Der bekannte … Deutsch Wikipedia
Janus Cornarius — Cornarius Janus Cornarius (auch: Cornarus, eigentlich Simon Haynpol; * 1500 in Zwickau; † 16. März 1558 in Jena) war ein deutscher Humanist, Arzt, Autor, Philologe, Übersetzer und Hochschullehrer … Deutsch Wikipedia
Janus — bezeichnet: Janus (Mythologie), einen römischen Gott Janus (Band), eine deutsche Band Janus (Mond), einen Mond des Saturn Janus (Protokoll), ein Dateitransferprotokoll Janus, eine Figur in Schachvarianten Janus Capital Group, eine… … Deutsch Wikipedia
JANUS Cornatus — Germanus Medicus, varios auctores Graecos Latine vertit. Obiit A. C. 1558. Vide et Iohannes Cornarius … Hofmann J. Lexicon universale
Iano Cornarius — Cornarius Janus Cornarius (auch: Cornarus, eigentlich Simon Haynpol; * 1500 in Zwickau; † 16. März 1558 in Jena) war ein deutscher Arzt, Autor, Philologe, Übersetzer und Hochschullehrer. Leben Der bekannte … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Cor — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Milda (Saaletal) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neulateinischer Dichter — Dies ist eine Übersicht von Dichtern und Schriftstellern neulateinischer Sprache. A Melchior Acontius Johann Valentin Andreae Nicolaus von Avancini B Bohuslav Balbín Jacob Balde John Barclay Heinrich Bebel Robert Bellarmin Matthias Bernegger … Deutsch Wikipedia
Persönlichkeiten Wittenberg — Hier sind alle Persönlichkeiten der Lutherstadt Wittenberg erfasst, deren Wirken eng mit der Lutherstadt und der Universität Wittenberg verbunden ist. Dies berührt ausschließlich Persönlichkeiten, bei denen der Bezug zu Wittenberg im Lebenslauf… … Deutsch Wikipedia